V-Loc® Matrize

BTM V-Loc® Matrizen stehen in vielen Größen- und Ausführungsvarianten zur verfügung. genau, wie das über Jahrzehnte bewährte Tog-L-Loc® Clinchsystem, verfolgt dieses System die Funktion der „sich öffnenden“ Matrize.

Die konvave Ambossgeometrie in kombination mit der konvexen V-Loc® Stempelspitze verhindert ein ungleichmässiges Ausdünnen, bzw. die zu starke Reduktion der Einzelrestbodendicken (tB). Des Weiteren ermöglicht dieses universelle Rundpunkt-System höhere Schäl-und Kopfzugfestigkeiten bei sehr weichen (duktilen)  Blechlagen.

Darüber hinaus können die Matrizengrundkörper beliebig mit 3-geteilten oder 6-geteilten Lamellenbaugruppen bestückt werden, um somit optimale Verbindungen auch bei weichen Al-Paarungen ohne Rissneigung zu erzeugen. Der De-und Montagevorgang ist einfach über separat erhältliche Ladetools in allen Größen – auch kundenseitig-  zu bewerkstelligen. Das reduziert bei Verschleiß auch die Ersatzteilkosten.